Unsere Verantwortung
Das ist uns wichtig
TEDi beweist, dass sich faire Preise, gute Qualität, ein abwechslungsreiches Angebot und nachhaltiges Engagement nicht ausschließen. Grundlage dafür sind der wirtschaftliche Erfolg und die anhaltende Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Wir integrieren Nachhaltigkeit bereits seit 2004 in die Unternehmensstrategie und übernehmen so von Anfang an gesellschaftliche Verantwortung. Viele Schritte tragen seitdem dazu bei, dass TEDi seinen Weg zu einem nachhaltigen Handelsunternehmen weitergeht. So geben wir einen Teil unseres Erfolgs unseren Mitarbeitern, der Umwelt und der Gesellschaft zurück.

Mitarbeiter
Wer bei TEDi arbeitet, lebt die bunte Welt des Einzelhandels und nutzt die Möglichkeiten, die Zukunft aktiv zu gestalten. Wir legen großen Wert auf unsere soziale Verantwortung, indem wir Talente fördern, Quereinsteigern Türen öffnen und ein Umfeld schaffen, das Entwicklung, Innovation und Chancengleichheit betont.

Umwelt
In den vergangenen Jahren konnten wir durch gezielte Maßnahmen im Rahmen eines effizienten Energiemanagements den Stromverbrauch der Filialen erheblich senken. Schon seit 2013 nutzen wir die Kraft der Sonne und produzieren seit mehr als zehn Jahren "sauberen" Strom. So sparen wir jährlich 600 Tonnen CO2 ein.

Gesellschaft
Jede Tätigkeit – sei es in der Zentrale, während des Transportes von Waren, in den Filialen sowie letztlich auch bei der Produktion – hat Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Wir verstehen uns als Mitbürger und tragen Verantwortung in der Gesellschaft – durch soziales Engagement, Sponsoring und Spenden.

Sortiment
Beim Einkauf unserer Produkte achten wir auf Ressourcenschonung und die Kreislauffähigkeit. Insbesondere streben wir die Nutzung nachhaltigerer Verpackungen und die Reduktion von Verkaufs- und Versandverpackungen zukünftig noch stärker an.