Das 2004 in Dortmund gegründete Unternehmen hat sein schnell wachsendes und erfolgreiches Geschäftsmodell mit konsequenter Internationalisierung zu einem großen Erfolg geführt – und damit den gerade in den vergangenen Jahren schwierigen wirtschaftlichen Herausforderungen getrotzt. Das Unternehmen betreibt heute mit über 30.000 Mitarbeitenden in 15 Ländern eines der größten Filialnetzwerke in Europa. Mit einer neuen Aufbruch-Strategie, einer neuen Geschäftsführung und einer Marketing-Offensive mit dem neuen Unternehmensclaim „TEDi – voller Ideen“ will das Unternehmen mit geschärftem Profil seinen Anspruch untermauern, als führendes Unternehmen der Nonfood-Branche seiner Kundschaft weiterhin ein breites, abwechslungsreiches Sortiment, insbesondere aus den Bereichen Party, Basteln, Schreiben, Haushalt, Deko und Trends bieten zu wollen.
Am Freitag, dem 29. September 2023, öffnet die 3.000ste TEDi-Filiale in Dortmund-Aplerbeck die Türen für ihre Kundschaft. Keine 20 Jahre nach seiner Gründung verfügt das Unternehmen alleine in Deutschland heute über 1.900 Standorte und zählt mit über 300 Neueröffnungen im Geschäftsjahr 2022/2023 zu den führenden Nonfood-Discountern der Branche.
Petar Burazin, Vorsitzender der TEDi-Geschäftsführung: „Mit viel Stolz blicken wir auf das zurück, was wir bei TEDi geschaffen haben. Unser Dank gilt in erster Linie allen Mitarbeitenden, denn ohne sie wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Gleichzeitig danken wir unseren Kundinnen und Kunden in unseren 15 Ländern für das anhaltende Vertrauen in unsere Produkte. Unser neuer Claim „TEDi – voller Ideen“ betont, dass wir auch weiterhin mit großer und vielfältiger Auswahl zu kleinen Preisen überzeugen werden, und zwar 3.000-mal europaweit.“
Die Feierlichkeiten zur 3.000sten Filiale werden in der Filiale in Dortmund-Aplerbeck mit Glücksrad, einem Ballonkünstler für die Kleinsten und anderen Events begangen. TEDi betreibt allein in Dortmund 23 Filialen. Dazu Petar Burazin: „Unsere Spitzenposition beweist, dass der stationäre Einzelhandel mit dem richtigen Geschäftsmodell sowie einem ständig wechselnden Produktportfolio außergewöhnlich erfolgreich ist.“
Das Unternehmen wird seinen soliden Wachstumskurs mit dem Ziel von 5.000 Filialen in Europa fortsetzen. Die Expansion ist Teil der nachhaltig geprägten Wachstumsstrategie von TEDi, die darauf abzielt, ein erfolgreiches Geschäftsmodell in attraktiven Lagen auszubauen, dazu gehören Standorte in Fußgängerzonen, innerstädtischen A- oder guten B-Lagen, Stadtteillagen mit hoher Lauffrequenz, Fachmarkt-Agglomerationen, Solitärstandorten oder Einkaufszentren.
Über TEDi
TEDi wurde 2004 in Deutschland gegründet und ist derzeit in 15 Ländern mit 3.000 Filialen in Europa vertreten. Der Nonfood-Discounter ist weiter auf Wachstumskurs: 5.000 Filialen lautet das Ziel. Bei TEDi findet jeder etwas. Schwerpunkte bei TEDi bilden die Bereiche Schreibwaren, Basteln, Deko, Haushalt, Party und Trendartikel. Spielwaren, Artikel fürs Heimwerken, Süßwaren sowie Tierbedarfsartikel runden das umfangreiche TEDi-Sortiment ab. TEDi setzt dabei auf große Sortimentsvielfalt in guter Qualität zu günstigen Preisen und begeistert seine Kundschaft sowohl mit Markenprodukten als auch mit Eigenmarken. Rund 3.000 Artikel des Gesamtsortiments sind dauerhaft für je 1 Euro erhältlich. Soziale Verantwortung und Engagement für die Umwelt liegen TEDi aus Überzeugung am Herzen. Mehr dazu unter: www.tedi.com.