Dortmund, 01.06.2011 - Seit Anfang des Jahres bezieht auch die Firmenzentrale in Dortmund-Brackel „sauberen“ Strom, der CO2-neutral und nicht in Atomkraftwerken produziert wird. Die „grüne“ Energie stammt aus sogenannten Laufwasserkraftwerken, in denen keine fossilen Energieträger wie Öl oder Kohle verbraucht werden und auch kein radioaktiver Abfall entsteht. Eine nachhaltige und saubere Energieversorgung ist somit garantiert.
Geliefert wird der Strom von GrünHausEnergie, einem reinen „Grünstromlieferanten“ aus Deutschland. Dass die Energie den Kriterien für Öko-Strom-Produkte entspricht, wurde zuletzt von der TÜV Nord Umweltschutz GmbH bestätigt, einer anerkannten Prüfinstitution in diesem Bereich.
Sauber: TEDi setzt auf Öko-Strom
Für Informationen zum Unternehmen:
TEDi GmbH & Co. KG
Abteilung "Public Relations"
Brackeler Hellweg 301
44309 Dortmund
Telefon: 0231 55577-1017
Fax: 0231 55577-5999
E-Mail: presse@tedi.com
Internet: tedi.com/unternehmen/profil/